Mittelöffnung

Mittelöffnung
f <bau> (Brücke) ■ main span

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Hängebrücken [2] — Hängebrücken sind dadurch gekennzeichnet, daß das Tragwerk derselben nach dem Prinzip der Hängewerksträger durch eine horizontal oder schräg geführte Verankerung an feste Stützpunkte angeschlossen ist, wodurch letztere einen[719] nach dem Innern… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Freybrücke — 52.5117813.20311 Koordinaten: 52° 30′ 42,4″ N, 13° 12′ 11,2″ O f1 …   Deutsch Wikipedia

  • Viadukte — oder Talbrücken (viaducts; viaducs; viadotti), sind Bauwerke, die einen Verkehrsweg (Eisenbahn oder Straße) über eine Bodensenkung führen; sie gelangen hauptsächlich zur Erzielung einer Kostenersparnis an Stelle einer vollen Dammschüttung oder… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Kaisersteg — 52.45833333333313.519444444444 Koordinaten: 52° 27′ 30″ N, 13° 31′ 10″ O f1 …   Deutsch Wikipedia

  • Brücke [2] — Brücke (v. althochd. brucca; hierzu Tafel »Brücken I IV«), im weitesten Sinne jedes über ein fließendes oder stehendes Wasser, über einen bestehenden Verkehrsweg (Bahn oder Straße), über ein weites oder enges Tal oder über beide zugleich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mainbrücke Karlstadt — 49.9594444444449.7616666666667 Koordinaten: 49° 57′ 34″ N, 9° 45′ 42″ O f1 …   Deutsch Wikipedia

  • Röbling — Röbling, Johann August, Brückeningenieur, geb. 12. Juni 1806 zu Mühlhausen in Thüringen, gest. 22. Juli 1869, studierte in Berlin das Baufach, ging 1831 nach Pittsburg, war bei Wasser und Eisenbahnbauten tätig und begann gleichzeitig die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Viadukt — (lat., »Wegleitung«, Talbrücke), Überleitung eines Verkehrswegs (Straße oder Bahn) über ein größeres Tal mittels eines Bauwerkes aus Holz, Stein oder Eisen. Viadukte können vorteilhaft werden gegenüber einer Dammschüttung, um an Kosten oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Viadukte — (Talbrücken) dienen zur Ueberführung eines Verkehrsweges über eine Bodensenkung. Im Gegensatz zu andern Brückenbauwerken ist ihre Ausführung nicht durch die Freihaltung des unterhalb befindlichen Raumes zu Zwecken des Verkehres oder… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Auslegerbrücken — (cantilever bridges; ponts cantilever) sind Brücken mit auskragenden, d.i. über die Stützen hinaus verlängerten Hauptträgern. Letztere können als Balken oder auch als Bogenträger konstruiert sein, doch werden unter dieser Bezeichnung schlechtweg… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bogen- und Hängeträger — (arches and suspension girders; poutres en arcs et poutres suspendues; travi in arco et travi sospesi), Tragwerke, die dadurch gekennzeichnet sind, daß auch bei lotrechter Belastung in ihren Auflagerpunkten schief gerichtete Kräfte auftreten,… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”